Zurück

Störung beheben

2. Produkt

Kaffeemaschine
6214.4345 Kaffeemaschine "Espresso Perfetto"

3. Störungen

Die Kaffeemaschine heizt nicht auf

Überprüfen Sie das Netzkabel auf Beschädigungen und stellen Sie sicher, dass die Steckdose funktioniert. Versuchen Sie es mit einer anderen Steckdose. Wenn das Gerät immer noch nicht funktioniert, könnte ein internes elektrisches Problem vorliegen.

Der Espresso läuft zu schnell oder zu langsam durch den Siebträger

Stellen Sie sicher, dass der Mahlgrad des Kaffees auf Ihre Maschine abgestimmt ist. Ein zu grob gemahlener Kaffee führt dazu, dass das Wasser zu schnell durchläuft, was zu einem schwachen Ergebnis führt; ein zu fein gemahlener Kaffee kann den Wasserfluss blockieren. Überprüfen Sie die Menge des Kaffeepulvers im Siebträger und variieren Sie Stärke des Stampen (Andrücken).

Der Espresso ist nicht heiss

Lassen Sie die Maschine ausreichend vorheizen, bevor Sie den ersten Espresso zubereiten. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur korrekt eingestellt ist und passen Sie sie gegebenenfalls an. Überprüfen Sie, ob die Maschine ordnungsgemäss entkalkt ist, da Kalkablagerungen die Heizleistung beeinträchtigen können. Entkalken Sie die Maschine regelmässig. Verwenden Sie dazu unsere Entkalkungstabletten 6212.9800.

Der Espresso schmeckt verbrannt oder bitter

Stellen Sie sicher, dass die Brühtemperatur weder zu hoch noch zu niedrig ist. Überprüfen Sie die Röstung der Kaffeebohnen und passen Sie die Mahlgradeinstellung an, um eine Überextraktion zu vermeiden. Reinigen Sie die Maschine regelmässig, um alte Kaffeerückstände zu entfernen, die den Geschmack beeinträchtigen können.

Der Espresso hat eine ungleichmässige Crema

Der Mahlgrad sollte reduziert und die Intensität erhöht werden. Überprüfen Sie die Frische und Qualität der Kaffeebohnen, da ältere Bohnen oder Bohnen von minderer Qualität die Crema beeinträchtigen können.

Der Dampf für die Milchaufschäumung ist schwach

Überprüfen Sie, ob die Dampfdüse verstopft ist und reinigen Sie sie gründlich. Entkalken Sie die Maschine regelmässig, um Kalkablagerungen zu entfernen, die den Dampfdruck beeinträchtigen können. Verwenden Sie dazu unsere Entkalkungstabletten 6212.9800. Stellen Sie sicher, dass der Wassertank ausreichend gefüllt ist und das Wasser frisch ist.

Die Maschine tropft nach dem Brühvorgang

Überprüfen Sie die Dichtungen auf Verschleiss und reinigen Sie sie regelmässig. Stellen Sie sicher, dass der Siebträger korrekt eingesetzt ist und dass kein überschüssiger Kaffee im Brühkopf verbleibt. Falls notwendig, ersetzen Sie die Dichtungen.

Herzlich Willkommen bei
Trisa Electronics

Wohin möchten Sie bestellen?